zentaur_logozentaur_logozentaur_logozentaur_logo
  • Kanzlei
    • Die Kanzlei
    • Ansprechpartner
  • Leistungen
  • Service
    • Unser Service
    • OneClick
    • Login
  • Aktuelles
  • Jetzt bewerben!
  • Kontakt
  • Kanzlei
    • Die Kanzlei
    • Ansprechpartner
  • Leistungen
  • Service
    • Unser Service
    • OneClick
    • Login
  • Aktuelles
  • Jetzt bewerben!
  • Kontakt
  • Kanzlei
    • Die Kanzlei
    • Ansprechpartner
  • Leistungen
  • Service
    • Service
    • OneClick
    • Login
  • Aktuelles
  • Jetzt bewerben!
  • Kontakt
✕

Wichtiger Hinweis: Strafrechtliche Risiken der Corona-Hilfen und Beweisvorsorge

Quelle: Internet

Unternehmen erhalten wegen der Corona-Pandemie verschiedenste Unterstützung zur Liquiditätssicherung. So werden die Hilfen an unterschiedliche Voraussetzungen geknüpft, z.B. einen kausalen Zusammenhang zwischen Corona-Pandemie und Liquiditätsengpass oder ein zum 31.12.2019 finanziell nicht in Schwierigkeiten geratenes Unternehmen.

Es gilt also die Voraussetzungen genau zu beachten und keinesfalls einfach so eine der Hilfen zu beantragen oder in Anspruch zu nehmen, denn solches Verhalten kann verschiedenste Straftatbestände vom Betrug bis zur Steuerhinterziehung verwirklichen. Dabei ist insbesondere zu beachten, dass diese Straftatbestände idR. erst in fünf Jahren verjähren. Die Strafverfolgungsbehörden haben also auch noch Jahre nach der jetzt akuten Krise die Möglichkeit, die Angaben des Betreffenden kritisch zu hinterfragen.

Aus diesem Grunde kann nur dringend zur genauen Prüfung des Vorliegens der Voraussetzungen vor Antragstellung geraten werden. Ferner muss eine möglichst umfassende Beweisvorsorge stattfinden, damit das Vorliegen der Voraussetzungen möglichst bis zum Ende einer eventuell einschlägigen Strafverfolgungsverjährungsfrist dargelegt werden kann.

Mehr Informationen finden Sie auf folgendem Link: https://lmy.de/UamHe

Aktuelles

  • Checkliste Grundsteuererklärung 12/04/2022
  • Corona – Informationen für Steuerberater und ihre Mandanten (Stand 20-01-2021) 20/01/2021
  • Wichtiger Hinweis: Strafrechtliche Risiken der Corona-Hilfen und Beweisvorsorge 06/04/2020
  • Steuerliche Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele bis 2030 24/01/2020
  • Jahressteuergesetz 2019 tritt in Kraft 24/01/2020

Themen

  • Alle Steuerpflichtigen
  • Die GmbH
  • Freiberufler
  • Gewerbetreibende
  • Grundsteuer

Bibliothek

  • April 2022
  • Januar 2021
  • April 2020
  • Januar 2020

Scannen Sie uns ein

Bürozeiten

  • Bürozeiten
  •        Mo – Do:   8:00 bis 17:00 Uhr
  •        Freitag:     8:00 bis 14:00 Uhr
  •        und nach Vereinbarung

 

Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
©2025 ZENTAUR - Steuerberater Consoir & Houben PartG mbB